Sehr deutlich hat Papst Franziskus im Rahmen des Ad-Limina-Besuchs der deutschen Bischöfe am 20. November auf die wichtige Aufgabe und Funktion der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KUE-I) hingewiesen. In seiner Ansprache an die deutschen Bischöfe, die auf www.kath.net nachzulesen ist, sagte er: "Nutzt auch die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt mit ihrer katholischen Fakultät und den verschiedenen wissenschaftlichen Fachbereichen." mehr ...
Am vergangenen Mittwochabend hat im Priesterseminar Eichstätt die Verleihung des Alfons-Fleischmann-Preises 2015 stattgefunden. Der Alfons-Fleischmann-Verein (AFV) vergab zum vierten Mal die privat finanzierten Auszeichnungen für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten. mehr ...
Der Band "Glauben und Wissen" zum dritten Symposium des Alfons-Fleischmann-Vereins ist fertig. Ein fast noch druckfrisches Exemplar bekam die Präsidentin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien durch den AFV-Vorsitzenden Stephan Ley (re.) und Prof. Dr. Veit Neumann überreicht. mehr ...
Alfons Fleischmann - wer diesen Namen ins Internet eingibt, der ist interessiert mehr zu erfahren. Suchergebnisse zum Beispiel beim Onlinelexikon Wikipedia ergeben „Alfons Fleischmann", "Alfons-Fleischmann-Verein“ - „KDStV Alcimonia“. In Zeitungsartikeln wurde über Veröffentlichungen bzw. Ehrungen berichtet, z.B. „DIE WELT“, „Bayernkurier“, in Verbandszeitschriften, wie etwa der „Academia“ des Cartellverbandes (CV), in der Kirchenpresse und in wissenschaftlichen Beiträgen. Sie alle zeichnen das Bild eines Priesters, Professors der Moraltheologie, bundesweiten Studentenseelsorgers, Gründungsrektor der kirchlichen Gesamthochschule als Vorläuferin der einzigen kath. Universität im deutschsprachigen Raum, Rundfunkpredigers, der wiederholt hoch geschätzt und geehrt zu einer bedeutenden zeit- und kirchengeschichtlichen Persönlichkeit geworden ist. mehr ...
Die Sinnhaftigkeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt haben mehrere Redner verschiedener Herkunft während des 3. Symposiums des Alfons-Fleischmann-Vereins im Juni 2014 an der KU in Eichstätt betont. Das Symposium stand unter dem Motto: „Glaube und Uni – wie passt das zusammen?“ mehr ...
Der Alfons-Fleischmann-Verein zur wissenschaftlichen und kulturellen Förderung der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Er wurde Anfang des Jahres 2011 im Umfeld der katholischen Studentenverbindung KDStV Alcimonia im CV zu Eichstätt gegründet.
Ziel des Vereins ist die Förderung akademischer Exzellenz und des kulturellen Profils im Bereich der einzigen katholischen Universität im deutschsprachigen Raum. Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, vor allem aber durch Spenden und ist vom Finanzamt Ingolstadt als steuerbegünstigt anerkannt.
Gemeinnützige Vereine gibt es viele. Welche Aufgaben hat der Alfons-Fleischmann-Verein? Antworten dazu gibt nicht nur die Namensergänzung des Vereins, "zur kulturellen und wissenschaftlichen Förderung", sondern auch dessen Satzung.
Symposium
Neben der Preisverleihung führt der Verein ein Symposium zu Themen rund um die Katholischen Universität durch. mehr ...
Preisverleihung
Einmal im Jahr verleiht der Verein den Alfons-Fleischmann-Preis an Akademiker, die sich mit außergewöhnlichen wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor, Master, Promotion und Habilitation) um die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Wissenschaft verdient gemacht haben. mehr ...