Dennis Stammer, Dissertation
"Im Erleben Gott begegnen. Zur philosophischen Theologie
Simon L. Franks"
Giuseppe Franco:, Dissertation
"Da Salamanca a Friburgo: Joseph Höffner e l’Economia Sociale
di Mercato"
Verena Gabler, Masterarbeit
"Paid Content. Leserbedürfnisse an kostenpflichtige
Internetangebote regionaler Tageszeitungen"
Christine Fischer, Masterarbeit
Zur Integration von Nachhaltigkeit in Anreizsysteme - Sozial- und
betriebswirtschaftliche Unternehmen im Vergleich
Florian Regner, Diplomarbeit
„Zum Verhältnis von Kirche und Staat in der Schweiz. Beispielhaft
dargestellt am Kanton Zürich im Bistum Chur“
Martin Willebrand, Masterarbeit
„Wer erzählt von Jesus? -Eine Analyse der Erzählerinstanz im Markusevangelium anhand dreier Wundererzählungen (Mk 7,31-37; Mk 8,22-26 und Mk 10,46-52)“
Dr. Eva Daniela Seibel, Dissertation
„,Das große Muster seltener Frauen‘. Die russischen Kaiserinnen
Katharina I., Anna, Elisabeth und Katharina die Große in der
zeitgenössischen Publizistik des Alten Reiches“
Thomas Beck, Bachelorarbeit
„Amerikanisierung bundesrepublikanischer Wahlkämpfe. Fakt oder Fiktion? Eine systematische Überprüfung der Amerikanisierungsthese am Beispiel des Bundestagswahlkampfes 2009“
Verena Kopp, Diplomarbeit
„Treue zur Botschaft Jesu – Ehebruch und Ehescheidung als Prüfstein und
Herausforderung“
Dr. Peter Roland Schwertsik, Dissertation
„Die Erschaffung des heidnischen Götterhimmels durch Boccaccio.
Die Quellen der ,Genealogia Deorum Gentilium‘ in Neapel“
Janina Serfas, Masterarbeit
„Gerechter Preis - gerechter Lohn. Ein Vergleich von scholastischerund klassischer Theorie“
Julia Haug, Diplomarbeit
„Die Kraft in Volkes Kern? Das Demokratieverständnis anhand der Kernkraft-Katastrophen Tschernobyl und Fukushima. Eine Inhaltsanalyse ausgewählter Tageszeitungen“
Dr. Boris Wandruszka; Dissertation
„Philosophie des Leidens – Zur Seinsstruktur des pathischen Lebens“
Dr. Katharina Sommerrock, Dissertation
„Social entrepreneurship business models – incentive strategies to catalyze public good provision“
Sabine Schramm, M.A., Masterarbeit
„Personalentwicklung und Kunst – ein Widerspruch? Sind probate Maßnahmen der freien Wirtschaft auf die künstlerische Organisation Theater übertragbar?“
Dr. Wolfgang Hariolf Spindler OP, Dissertation
„Humanistisches Appeasement? Hans Barions Kritik an der Staats- und Soziallehre des Zweiten Vatikanischen Konzils“